🐉 Man sollte einen Drachen nicht töten, sondern auf ihm reiten ...

April 5, 2017

Wunderschönen guten Morgen ihr Lieben ☀️

 

Heute habe ich den Text eines Coaches in einem Newsletter gelesen ...

 

"So viele Drachen warten darauf erlegt zu werden, auf das der Drachentöter belohnt wird.

Die Welt braucht mehr Helden, die losgehen, um zu kämpfen, für das was ihnen wichtig ist." 

 

Hmmmm ... ist das so?

 

Müssen wir "töten" um zu bekommen, um erfolgreich zu sein oder zu werden?

 

Auch "nur" symbolisch? 

 

Jemanden oder Etwas "erlegen"?

 

Oder kämpfen? Bekämpfen? Gegen etwas ankämpfen?

 

Ich denke nicht 

 

Ich weiß schon, es ist nicht wörtlich gemeint aber ...

 

In der alten europäischen Kultur hatte der Drache eine ganz besondere Bedeutung 

 

Im Christentum wurde er zum bösen Drachen, der bezwungen und erlegt werden musste 

 

Der Grund liegt im Wandel der Religionen

Hier in Europa von einer erd- und naturverbundenen, weiblichen Mutterreligion, von der Göttin zum Gott ... zum Christentum 

 

Und auch an anderen Orten, erst zu "Mischreligionen", in denen das Göttlich Weibliche und Männliche wie auch bei uns, Jahrtausende der Mutterreligion ablöste, um sich dann weiter in die patriarchalen Religionen zu entwickeln 

 

Leider ging das meist nicht ohne das Vorherige "zu töten", oder zumindest den Versuch ... denn ganz gelingt und gelang es nie, in keiner Religion, das Alte ganz zu vertreiben 

 

Das Alte muss schlecht, böse und gefährlich sein, dazu gemacht werden, damit die Menschen die neuen Ideen annehmen ... oder es funktioniert mit Gewalt, das war auch auf dem Weg das Christentum durch zu boxen nicht anders 

 

Eine markante Veränderung im Wandel von der Mutterreligion zu den männlichen, patriachalen Religionen gab es, die hier von Bedeutung ist: 

Das Kämpfen tauchte auf, zuvor gab es die Jagd für die Nahrung

Unser Glaube seither, wir müssen etwas bekämpfen, jemanden wenn es zB um Konkurrenz geht, die Armut, das "Böse", andere Religionen, den Krieg, unsere Krankheiten ...

 

In den, eben noch älteren Zeiten, war der Drache, wie auch "ähnliche" Wesen oder Tiere, wie große Schlangen, Symbole für Kräfte ... unsere Kräfte 

 

Diese richtig und zielführend auszurichten, sie "zu reiten" auf dem Drachen zu reiten und mit ihm und seiner Kraft in unsere Kraft zu kommen, Ängste und Unsicherheiten zu wandeln, ist die sehr schöne Symbolik der Drachen 

 

Nicht gegen andere ... und eigentlich dabei gegen sich selbst ankämpfen, sondern mit dieser eigenen Kraft mitgehen und sie weise zu händeln ist die Kunst "den eigenen Drachen" zu reiten 

 

Gegen etwas ankämpfen, sei es eine Krankheit, andere Personen oder gegen sich selbst funktioniert ganz schlecht  

 

Mitgehen mit den eigenen Unsicherheiten und Ängsten, den vermeintlichen Unzulänglichkeiten, den eigenen Drachen reiten, sanft und liebevoll, und dadurch in die eigene Kraft kommen, eine Kraft die nicht gegen etwas gerichtet wird sondern mitgenommen wird und zu etwas wunderbaren gewandelt wird ... zu uns, zu dir, zu mir ...

 

Das wünsche ich dir 🙏🏻

 

Allerliebste 🐉grüße an euch von mir und uns 🐉🐉🐉 

Please reload

About Me
Stay In The Know:

 

Deinen SEELENTRAUM leben ...

 

Auf meinem Blog schreibe ich immer wieder über Themen, die interessant sind, die für dich interessant sein können, gebe Tipps für Veranstaltungen und berichte über die eine oder andere Reise, die mich oft auch an spirituelle Plätze führt

 

Ich berichte über Möglichkeiten, mittels verschiedener Methoden, deine Seele zu hören und so, wenn du möchtest, mit meiner Unterstützung deinen Weg wieder zu finden, und ihn zu gehen

 

Deine Aquene

This site was designed with the
.com
website builder. Create your website today.
Start Now